Inzwischen ist in fast jedem Handy eine Videokamera integriert. Aus diesem Grund stellt sich natürlich die Frage, ob eine Handykamera eine Alternative zur klassischen Videokamera darstellen kann. Um diese Frage zu beantworten, muss mann verschiedene Punkte bei einem Vergleich zwischen der Videokamera und der Konkurrenz Handykamera berücksichtigen. Dies sind zum Beispiel der Preis, die Handhabung und die Bildqualität.
Der Preis für eine einfache Videokamera, mit der Aufnahmen in einer vergleichsweise guten Bild- und Tonqualität möglich sind, liegt bei circa 150 bis 200 Euro. Die Kosten für ein Smartphone in einer mittleren Preisklasse belaufen sich ohne Vertrag auf circa 500 Euro. Somit ist eine klassische Videokamera im direkten Vergleich zu einer Handykamera auf den ersten Blick preisgünstiger. Es gilt natürlich zu beachten, dass die meisten Verbraucher sich nicht allein aufgrund der Videofunktion für ein Smartphone entscheiden. Zudem ist eine integrierte Videofunktion in den heutigen Handys ein Standard. Aus diesem Grund entstehen dem Verbraucher durch die Nutzung von einer Handykamera im Gegensatz zum Kauf einer Videokamera keine zusätzlichen Kosten, sodass die Konkurrenz Handykamera bezüglich des Preises tatsächlich günstiger ist.
Anders verhält es sich hingegen bei der Handhabung. Hier kann die Konkurrenz Handykamera zwar aufgrund der geringen Größe beim Platzbedarf, aber weniger bei der Anwendung überzeugen. Sehr kleine Tasten führen dazu, dass man eine Handykamera im direkten Vergleich zu einer klassischen Kamera schlechter bedienen kann. Zudem sind bei dieser Kamera beispielsweise auch die Möglichkeiten des Zooms eingeschränkt. Dies führt in Verbindung mit der schlechteren Bild- und Tonqualität bei der Handykamera dazu, dass das Gesamtergebnis für die Handykamera schlechter ausfällt. Eine Handykamera ist keine wirkliche Konkurrenz zur klassischen Videokamera. Allerdings bietet sie die Möglichkeit, spontan ein Video aufzunehmen und es zum Beispiel in sozialen Netzwerken zu posten.
Für die Aufnahme von wichtigen Ereignissen ist die Handykamera keine Konkurrenz zur klassischen Kamera. Da die Bildqualität einer Handykamera bei der Darstellung auf einem großen Bildschirm nicht akzeptabel ist, empfiehlt sich der Kauf einer zusätzlichen Videokamera.
[wpramazon asin=“B006WM6K9K“]
[wpramazon asin=“B006WM6KDG“]
[wpramazon asin=“B005AR8AOQ“]